Bildung verändert alles!
Die Madame-Ilsa-Foundation und Studenten der Uni Offenburg möchten Lernen mit geeignetem preiswerten Licht ermöglichen. Das
Ziel ist es, ein unabhängiges und eigenständiges Insel-Solarsystem aus
verschiedenen Komponenten zu entwickeln. Es soll einfach zu montieren und zu
nutzen sein. Denn, wenn es ab 18.00 Uhr stockfinster ist in Marokko, kann man nur noch bei funzelligem Kerzenlicht oder mit Taschenlampe lernen.
Das Vorhaben
(Zitat Website...
http://www.green-light.vision)
"In Zusammenarbeit
mit der Madame-Ilsa-Foundation wollen wir LED-Lampen und Solarsysteme
entwerfen, entwickeln, umsetzen und das Wissen transferieren, so dass
die Kinder und Jugendliche der Association AHLI (Haus der Straßenkinder)
in Taroudant, Marokko diese Lampen und Solar-Systeme in Marokko selbst
produzieren, montieren und verkaufen können.
Entscheidend für den
Erfolg sind der Wissenstransfer und die Ausbildung der Jugendlichen
sowie deren Lehrer. Wir sind überzeugt, dass wir dadurch einen Beitrag
zum gegenseitigen Verständnis der Kulturen leisten und gleichzeitig die
Voraussetzungen für neue Arbeitsplätze und Verdienstmöglichkeiten
schaffen, um damit den jungen Menschen in Marokko eine Hoffnung für ihre
Zukunft zu geben." (Zitat Ende)
Hierzu meldet Horst Grulke:
"Vor einiger Zeit fand das 1. Treffen mit Dr. Sternemann bei mir statt. Gemeinsam möchten wir die Idee der Madame-Ilsa-Stiftung fortführen. In einem 1.
Schritt soll eine Pferderanch, die von der Madame-Ilsa-Foundation unterstützt
wird, mit einer Solaranlage ausgerüstet werden.
 |
Delegation mit Dr. Sternmann und Team Grulke |
Darüber hinaus hat die Uni Offenburg ein weiteres studentisches Projekt gestartet: In mehreren
Masterarbeiten beschäftigen sich die Studenten theoretisch und ganz konkret mit der Installation und dem Betrieb von Solaranlagen bei AHLI in
Taroudannt.