Dienstag, 22. März 2016

AHLI in Youtube


Video über AHLI
(Red.H.Schmidt) Auf Youtube befindet sich u.a. dieser Film über die Arbeit bei AHLI. Der Beitrag ist zwar in französischer Sprache; O-Ton arabisch, gleichwohl zeigt er auch für Menschen, die nicht dieser Sprachen mächtig sind, die Arbeit und das Leben in dem Begegnungs- und Ausbildungszentrum in Taroudannt.
Klicken Sie hier....


Schöne Ostergrüße 2016 - aus Marokko

Expertenworkshop des Bundesverbandes deutscher Rückenschulen - 05.03.2016

(Red. H.Schmidt) Auf Einladung der Aktion Gesunder Rücken e.V. und dem Bundesverband deutscher Rückenschulen besuchte Horst Grulke eine Fachtagung für Bewegungsspezialisten.
Beim Expertenworkshop am 5. März 2016 in Recklinghausen konnte sich Horst Grulke mit vielen ehemaligen Kolleginnen und Kollegen sowie Kooperationspartnern, die auf dem Gebiet der Ergonomie und Gesundheit unterwegs sind, besprechen. Die Kontakte, welche während der aktiven Zeit im Bundesdienst durch Horst an Kontakten geknüpft wurde, hält er auf diese Weise aufrecht. So gelingt es auch immer wieder, wichtige Partner für den Ausbau der sozialen Aktivitäten für Kinder und Jugendliche in Marokko zu gewinnen.

                                                                   Hier sein Gruß für uns:
"Allen Freunden und Förderern meiner sozialen Unternehmungen danke ich ganz herzlich für die vielfältige Unterstützung. Jetzt zu Ostern sende ich allen marokkanische Sonne nach Deutschland. In manchen Gebieten könnte es ja tatsächlich etwas wärmer sein...

Schöne Ostern und auf ein gelegentliches Wiedersehen, hier im Blog oder in Agadir!"


Donnerstag, 10. März 2016

Botschafter bei Touristen: Ibrahim wirbt für AHLI

Sozial-Kollegen Ibrahim Ait-Ouamoum und Horst Grulke
(Red. H.Schmidt) Viele Touristen haben das Glück, von Ibrahim interessante Seiten von Agadir und Marokko kennen lernen zu dürfen. Ob als Taxifahrer zwischen den Städten -beispielsweise Taroudannt, Essaouria und Agadir - oder als Begleiter im Souk: Er präsentiert leidenschaftlich, mehrsprachig und gleichzeitig unaufdringlich die Kultur seines Landes.

Ibrahim weiss um die Wünsche und Nöte der Menschen, die sich keinen Urlaub leisten können.

Dank seiner Information über das Straßenkinderprojekt AHLI sind viele Gäste aus Deutschland und Europa bereit zur Spende. Vielen Dank, Ibrahim, für Deine unermüdlichen Botschaften für eine gute Sache! Wer sich erkundigen möchte, was der sozialengagierte Marokkaner macht, besuche doch direkt mal die Website seines Unternehmens: Taxi Agadir.